Programm SS 2000 THEMA 2000
KOMMUNIKATION LERNENFür Studierende der Germanistik und anderer Fächer bieten die Sprech-Kontakte Möglichkeiten, sich Expertenwissen über Kommunikation anzueignen und Kenntnisse über Theorie und Didaktik der Mündlichen Kommunikation (Sprechwissenschaft und Sprecherziehung) sukzessiv zu erweitern. Gleichzeitig sind die Sprech-Kontakte ein Fortbildungsangebot für Führungskräfte in Wirtschaft und Verwaltung, die sich beruflich mit Kommunikation befassen. Personalentwickler/innern, Unternehmensberater/innen, Kommunikationsberater/innen usw. sind immer herzlich willkommen zum gemeinsamen Gedankenaustausch. Ihre täglichen Erfahrungen und Fragen zur Kommunikationspraxis sind ein wichtiger Beitrag in der didaktischen Diskussion und Anstoss für neue theoretische Überlegungen. In diesem Semester beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:
Do., 11.05.2000:
18:30 - 21:00 UhrAktuelle Kulturen des Lernens von Kommunikation Do., 08.06.2000:
18:30 - 21:00 UhrDie erweiterte Moderationsmethode der Zukunftswerkstatt Do., 06.07.2000:
18:30 - 21:00 UhrSuggestopädie in der Managerausbildung - eine Lernmethode für Kommunikation?
ZURÜCK