Wissens-Management,

                      Knowledge Management

 

 

Dies ist ein Brennpunkt augenblicklicher Weiterbildung. Immer mehr Firmen entwickeln und implementieren Strategien, um  das im Unternehmen schon vorhandene Wissen systematisch zu erheben und zur Wideranwendung anzubieten. Es geht dabei primär nicht um Datensammlung, sondern um die Vermittlung von „know how“, im Sinne von „gewusst wie“. Ziel ist es, Probleme nicht ohne Wissen voneinander neu zu bearbeiten, sondern den Erfahrungsaustausch über schon vorhandene Lösungen unabhängig von geografischen oder hierarchischen Barrieren zu ermöglichen.

 

 

 Donnerstag, 09. Juni 2005, 18.30 Uhr

* Düsseldorf, B. v. Suttner-Pl. 1, Saal 2

 

 Frau Eszter Sellei

 Learning Management

 Henkel KGaA, Düsseldorf

 

 

Es werden die Punkte erläutert und diskutiert, die bei der Förderung von Knowledge Management zu beachten sind. Neben den technischen Lösungen werden auch die „menschlichen Aspekte“ behandelt, z.B. implizites Wissen so darzustellen, dass es für jemand anderen auch verständlich und anwendbar wird.  

Protokoll

 

ZURÜCK