Am Donnerstag, 22. April 2004, 18.30 Uhr
VHS Düsseldorf, B. v. Suttner-Pl. 1, Saal 2
Peter Schreuder, Henkel
Abteilung Fortbildung Düsseldorf
Wirtschaftliche Erfolge hängen davon ab, ob sich die Mitarbeiter mit ihrer eigenen Arbeit, aber auch mit den Zielen und der Kultur ihrer Firma identifizieren. Zwischen diesen beiden Polen gibt es immer wieder Spannungen. Dass eine „Kommunikation“ zwischen ihnen gelingt, ist die eine Aufgabe von Führungskräften. Eine zweite, nicht weniger wichtige, ist jedoch die, gemeinsame Horizonte und Ziele zu entwerfen, nach oben und unten abzustimmen, dafür zu begeistern und sie lebendig zu halten.
Wie eine weltweit agierende Firma diese beiden Aufgaben in ihrer Führungsphilosophie verbindet, ist eine spannende Frage, zumal hierbei auf verschiedenste Welt-Kulturen geantwortet werden muss. Antworten auf solche Aufgaben müssen ja zunehmend auch TrainerInnen und Verantwortliche im Personalbereich vorgeben.
Herr Schreuder war u.a. tätig in der Industriemeisterausbildung Chemie, bei der GTZ in Rhiyad; bei Henkel konzeptioniert er Trainings für Führungskräfte.
ZURÜCK |