Am Donnerstag, 15. Mai 2003, 18.30 Uhr, VHS Düsseldorf, B. v. Suttner-Pl. 1, Saal 2 

Thema:
Das Berufsbild im Berufsverband der Verkaufsförderer und Trainer (BDVT)

Der BDVT ist einer der wenigen Trainerverbände, der seit einiger Zeit ein eigenes Berufsbild entwickelt und beschlossen hat. Natürlich ist die Neugier aller Trainer und Personalentwickler groß, wie der oft kritisch betrachtete, aber wirtschaftlich so wichtige Beruf des Verkäufers sich selbst versteht.
Größer jedoch ist die Neugier, wie zugleich mit diesem Selbstverständnis die Kundin, der Kunde eingeschätzt wird: nur als Konsument,
dem das eigene Produkt zu empfehlen ist, oder der Informationen zur Entscheidung braucht?

Der BDVT sieht, dass der Werteverfall unserer Gesellschaft auch in traditionellen Trainings für die Wirtschaft mit verursacht wurde. Im Umbruch von der reinen Produktions- zur Service-Gesellschaft hat er ein TrainerausbildungsNetzWerk gebildet TAN, in dem eine Menschenführung und –beratung nach ethischen Grundsätzen gelehrt wird. Die Referentin wird darüber berichten, insbesondere über die grundlegenden Wertvorstellungen im Kundenservice und deren Vermittlung.

Referentin:
Dr.Birgitt Schemann, Konz, Management-Trainerin und Trainerausbilderin im BDVT
Vorsitz im Regionalclub Saar – Mosel - Lux

 

Protokoll

 

ZURÜCK