Outplacement als
Trennungskultur gestalten können
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten müssen sich Unternehmen
recht oft von Mitarbeitern trennen. Immer häufiger finanzieren Arbeitgeber
ihren scheidenden Mitarbeitern Outplacement, eine professionelle Beratung zur
beruflichen Neuorientierung.
Die
betroffenen Mitarbeiter können so den Schock der Kündigung leichter verarbeiten
und finden in vielen Fällen einen neuen Arbeitsplatz, ohne selbst in Arbeitslosigkeit
zu geraten. Zudem bleibt die Motivation der verbleibenden Mitarbeiter im
Unternehmen weitgehend erhalten. Rechtsstreitigkeiten können vermieden werden.
Donnerstag 12. Januar 2006, 18.30 Uhr
Düsseldorf, B. v. Suttner-Pl. 1, Saal 2
Frau
Heike Cohausz, Rundstedt & Partner
Unternehmensberatung, Düsseldorf
Frau Cohausz ist Leiterin der
Düsseldorfer Niederlassung obiger führender Outplacement-Beratung. Sie berät
täglich Unternehmen und Mitarbeiter. Als Outplacement-Expertin wird sie das
über 20jährige erfolgreiche Konzept vorstellen. Das Besondere: Beide Seiten,
Unternehmen und Mitarbeiter, profitieren davon. Vorabinformation bei:
www.rundstedt.de.