Donnerstag, 22. November 2001, 18.15 Uhr

Thema:
Bandbreite der Kommunikation bei der Entwicklung des Innenhafens Duisburg
 
Der Innenhafen in Duisburg ist eines der ehrgeizigsten Stadtentwicklungsprojekte im Ruhrgebiet. Über 100 Jahre lang war dieses Areal der Hauptumschlagplatz des Reviers für Kohle, Erz, Holz und für Getreide, das in riesigen Speichern gelagert wurde. Bis in die 60er Jahre hinein herrschte hier eine emsige Betriebsamkeit. Die folgende Montankrise ließ die Duisburger Speicherstadt verfallen.
 
Zu Beginn der 90er Jahre dann kam der große Wurf. Nachdem die nahegelegene Stadtmauer restauriert, ein Altstadtpark angelegt und erste Speichergebäude umgebaut waren, legte der britische Stararchitekt Norman Foster einen visionären Plan vor: Entlang der alten Speicherzeile und neuer Grachten konzipierte er die Idee eines modernen Wohnens und Arbeitens am Wasser.
 
Wie es gelingt, diese Ideen zu verwirklichen, wird der Direktor der Entwicklungsgesellschaft vor Ort berichten. Hauptpunkt ist die vielseitige Kommunikation, um diesen Wandel zu bewältigen: Verhandlungen mit Eigentümern und Behörden, mit Investoren und Vermarktern, auch mit Kritikern und Dränglern.
 
Wer kann, sollte nach Möglichkeit sich vorher -trotz scheidenden Tageslichts - die Atmosphäre des Ortes nahe kommen lassen.
  
  
Ort:  Hafen Forum Innenhafen Duisburg, Philosophenweg 19, Tel. 0203/30550
 
Anreise:
a) öffentliche Verkehrsmittel:
Hauptbahnhof Duisburg, dann Bus Nr. 932 bis Innenhafen, Haltepunkt "Hansegracht" - alle 10 Min.
b) aus Richtung Düsseldorf, A 59
Abfahrt: Duisburg-Duissern - links Oranienstraße - links Falkestraße -links Kardinal-Galen-Straße -rechts Philosophenweg - HAFENFORUM
c) aus Richtung Köln/Düsseldorf, A 3
bis Kreuz Kaiserberg - A 40 Richtung Duisburg Venlo - A 59 Richtung Düsseldorf: Abfahrt Duisburg-Duissern -rechts Kardinal-Galen-Straße - rechts Philosophenweg - HAFENFORUM
d) aus Richtung Essen/Dortmund, A 40
bis Kreuz Duisburg - A59 Richtung Düsseldorf -Abfahrt Duisburg-Duissern -rechts Kardinal-Galen-Straße - rechts Philosophenweg - HF
 
 
Referent:
Herr Dieter Steffen
Geschäftführer der Entwicklungsgesellschaft Innenhafen Duisburg

·  Jahrgang 1947; Studium: Verwaltungs- und Betriebswirtschaft

·  Betriebswirtschaftliche Tätigkeit bei der Stadt Duisburg sowie Übernahme von strukturpolitisch relevanten Projekten

·  Ab 1982 als Projektleiter verantwortlich für die Mobilisierung von neuen Gewerbeflächen der Stadt Duisburg mit allen Aufgaben des Immobilienmanagements

·  Ab 1989 gleichzeitig Leiter des Bezirksamtes Rheinhausen, damit verantwortlich für strukturpolitisch relevante Standortentwicklungen

·   Seit 1993 Geschäftsführer des vom Land Nordrhein-Westfalen und der Stadt Duisburg gegründeten INNENHAFEN DUISBURG Entwicklungsgesellschaft mbH.

·  Deren Aufgabe ist die rasche und konsequente Entwicklung des alten Hafenareals zu einem neuen Stadtquartier. Die Gesellschaft ist für die Steuerung und Koordination des gesamten Entwicklungsvorhabens zuständig
 
 
Moderation:
Dr. Rainer König, Dipl. Soziologe, Duisburg,  Kommunikationsberater und -trainer

 

Protokoll

 

ZURÜCK