Berufliche Potentialanalysen, z.B. als "Profilings" über Internet mit psychologischen Tests durchgeführt, können für Personen jeglichen Alters eine wertvolle Hilfe sein. "Profiling" kann sowohl für die Laufbahnplanung als auch in der Outplacementberatung wichtige Informationen zur persönlichen und sozialen Kompetenz beisteuern. Auch bei der Teamentwicklung gemischter Generationen kann fundiertes "Profiling" Betroffenen wie Trai-nern ein hilfreiches Instrument sein, um die gegenseitige Ergänzung und Konkurrenz von Personen offen zu besprechen, um gegenseitige Hilfen abzustimmen, wie Unzulänglichkeiten kompensiert, Stärken ausgebaut werden.
"Profiling" als Stärken-/Schwächen-Analyse
zwischen Generationen
Donnerstag, 18. Mai 2006, 18.30 Uhr
Düsseldorf, B. v. Suttner-Pl. 1, Saal 1
Dipl.-Psych. Stefan Pitz, Duisburg
Berater und Trainer für Berufseignungs-
diagnostik und Kommunikation
Herr Pitz war nach Diplom in Bochum dort länger für die Firma "eligo" (Prof. Wottawa) als Berater und Testkonstrukteur tätig. Jetzt berät er freiberuflich Unternehmen in Fragen eignungsdiagnostischer Prozessgestaltung und bei der Anwendung onlinegestützter psychologischer Testverfahren.