Rhetorik-Akademie |
Diskussion Ziel: Die Diskussion kann zweierlei Ziele verfolgen: 1) Lösung des Problems/Fragestellung oder ein gemeinsamer Kompromiss→ ergebnisorientierte Diskussion 2) Erkenntnis das verschiedene Meinungen herrschen, Kennenlernen anderer Perspektiven→ Erörterung oder Meinungsaustausch Wo: Diskussionen können überall stattfinden, während einer Unterhaltung im Freundeskreis oder aber im Arbeitsalltag Ton: Sollte dem Thema und Umfeld entsprechend angepasst werden. Handelt es sich beispielsweise um eine ergebnisorientierte Diskussion innerhalb einer Gruppe, gilt es sich verständlich auszudrücken aber nicht in die Umgangssprache zu verfallen. Bei einem Meinungsaustausch im Freundeskreis hingegen darf gerne die Alltagssprache benutzt werden. Thema: Nahezu jedes Thema eignet sich zu einer Diskussion, wobei die allgemeinen Gesprächsregeln in einer Diskussion immer eingehalten werden sollten. Besonders der wechselseitige Respekt und aufmerksames Zuhören, tragen zu einer gelungenen Diskussion bei. Wie: IMMER auf die Aussagen des/der Gesprächspartner/s eingehen (Fragen, antworten, argumentieren), das eigentliche Thema nicht aus den Augen verlieren, den/die Gesprächspartner ausreden lassen und immer sachlich bleiben. Hier kannst Du dir ein Gesprächsbeispiel anhören: Audio Datei einfügen |
Do´s · Halte Dich an die allgemeinen Gesprächsregeln · Bleiben Deinem Gesprächspartner gegenüber respektvoll · Prüfe immer Deine eigenen Argumente und lasse die Argumente deines Gesprächspartners zu · Konzentriere Dich auf die Diskussion · Bleibe sachlich |
Don´t · Unterbreche Deinen Gesprächspartner nicht, sondern lasse ihn immer ausreden · Vermeide vage Aussagen · Verzichte auf Pauschalisierungen
|